Der Herbst und Winter verlocken zu kuscheligen Nachmittagen und Abenden in den eigenen vier Wänden. Hier können Familien, Pärchen oder Singles Ruhe finden und sich zurückziehen. Um die Wohnung besonders gemütlich einzurichten, können ein paar tolle Tipps beachtet werden. So kann jedes Zuhause zu einer wahren Wohlfühloase gestaltet werden. Sind Leser auf der Suche nach den besten Inspirationen, kann dieser Artikel helfen. Theoretisch braucht es nicht viele Handgriffe, um das eigene Zuhause in eine Oase der Entspannung zu verwandeln.
Indirekte Lichtquellen
Einer der wohl besten Tipps, um mehr Gemütlichkeit in die eigenen vier Wände zu bringen, sind indirekte Lichtquellen. Lichterketten oder jene Lichter, die an besonderen Stellen platziert werden, helfen dabei, die Stimmung gemütlich zu machen. Dazu zählen zum Beispiel Stehlampen, deren Licht gedimmt werden kann. Außerdem sind Lichterketten ideal, um im Schlaf- oder Wohnzimmer ein besonders entspanntes Ambiente zu zaubern. Am Sideboard im Wohnzimmer können schöne Leuchten angebracht werden, die das Fernsehschauen nochmals kuscheliger gestalten.
Bei der Auswahl der Lampen sollte auf die Qualität und Langlebigkeit geachtet werden. Meist sind LED-Lampen deutlich umweltfreundlicher und länger haltbar.
Smarthome für mehr Entspannung und Luxus
Wer mehr Geld investieren möchte, kann sich das Smarthome-System installieren. Es gibt verschiedene Trends im Smart Home, sodass für jeden etwas dabei ist. Egal, ob man es aus dem Grund macht, Geld sowie Energie zu sparen oder mehr Luxus zu genießen – das Smarthome passt theoretisch in jede Wohnung und in jedes Haus.
Die Vorteile vom Smarthome liegen auf der Hand:
- Durch das Zusammenspiel der verschiedenen Geräte ist es leicht, bei den alltäglichen Handgriffen Zeit zu sparen. So müssen beispielsweise nicht alle Lichter oder Rollos einzeln geschlossen und geöffnet werden.
- Die modernen Geräte ermöglichen es, dass gewisse Arbeiten erst gar nicht selbst erledigt werden müssen. Wer einen Saug- oder Mähroboter gekauft und mit dem Smarthome-System verbunden hat, kann per App alles ein- und ausschalten. Das ist besonders dann praktisch, wenn man unterwegs ist und von dort aus den Saugroboter einschalten möchte.
- Bei den Heiz- und Stromkosten können höhere Ausgaben gespart werden. Das wird dadurch erreicht, weil die Heizkörper beispielsweise nur dann eingeschaltet werden, wenn eine bestimmte Temperatur unterschritten wird. So wird nie umsonst geheizt. Außerdem ist es möglich, die Heizung von unterwegs aus zu steuern. Durch die Automatisierung der Rollos kann zusätzliche Energie gespart werden. Diese schließen sich beispielsweise automatisch, wenn zu viel Sonne hereinscheint. So muss während heißer Tage keine Klimaanlage eingeschaltet werden. Die Stromkosten können niedrig gehalten werden, da die Lichter alle auf einmal ein- und ausgeschaltet werden können. Das spart Strom und unnötige Ressourcen.
- Auch das Bad kann nach den neuesten Smarthome-Trends ausgerichtet werden. Musik, die automatisch von der Badewanne aus per Sprachbefehl eingeschaltet werden kann, indirekte Beleuchtung, die bereits beim Betreten angeht, und das automatisierte Aufheizen des Raumes, um die Wärme beim Duschen oder Baden zu genießen.
- Außerdem können viele verschiedene Handgriffe wie beispielsweise die Ansage vom Wetter, das Einstellen des Lieblingsliedes oder das Vorlesen der Nachrichten mit einem einzigen Sprachbefehl gesteuert werden.
Damit ist die Installation für all jene Menschen etwas, die auf ein gewisses Maß an Luxus stehen. Natürlich kostet dies etwas, am Ende jedoch ist das Leben in einer Wohnung mit Smarthome deutlich angenehmer. Dieser Artikel ist für technisch affine Menschen interessant: https://www.bglug.de/smart-farming-was-ist-das/.
Farben und Dekoration
Möchte man das Zuhause auch sonst schön gestalten, ist es wichtig, dass die Wände nicht nur weiß sind. Durch das Streichen mit harmonischen Farben wird die Stimmung im Raum verändert. Die unterschiedlichen Farben haben diverse Wirkungen auf den Menschen. Während Rot, Gelb und Orange eher für die Freude, das Engagement und die Energie stehen, eignen sich Grün und Blau für Zimmer, in denen man sich ausruht. Im Schlafzimmer passen diese Farben hervorragend rein.
Neben den Farben spielen auch die Dekorationselemente eine bedeutende Rolle, um mehr Leben in die eigenen vier Wände zu bringen. Je nach dem Stil des Hauses passen verschiedene Dinge hinein. Natürlich sind auch Pflanzen perfekt, um ein noch höheres Wohlfühlgefühl zu zaubern. Das könnte Leser auch gefallen: https://www.focus.de/shopping/angebote/jetzt-wirds-kuschelig-trendstil-hygge-so-bringen-sie-gemuetlichkeit-ins-wohnzimmer_id_12872801.html.